Als Einrichtung der beruflichen Rehabilitation für Menschen mit psychischen Erkrankungen engagiert sich das SRH Berufliche Trainingszentrum Hannover im Rahmen des Bündnisses gegen Depression. Am 21.09.22 wurden daher Ärzt:innen, Therapeut:innen, sozialpsychiatrische Dienste und Interessent:innen zum Tag der offenen Tür ins BTZ Hannover eingeladen.
Von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr erwartete die Besucher:innen ein informatives, spannendes und bunt gefülltes Programm. Dr. Stefanie Bokemeyer, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie hielt Vorträge zum Thema "Depression". Die interessierten Besucher:innen konnten hier Einblicke in die Erkrankung und deren Therapiemöglichkeiten erhalten. Über den Zusammenhang von Ernährung und Depressionen referierte Ernährungsberaterin Valentina Schneider, die den Vortragsteilnehmer:innen Lebensmittel empfahl, die sich positiv auf Körper und Psyche auswirken. Ebenfalls war die Robert-Enke-Stiftung mit einem Infostand am Tag der offenen Tür vertreten. Die Stiftung unterstützt Maßnahmen, Einrichtungen und Projekte, die über Herzkrankheiten von Kindern sowie über Depressionserkrankungen aufklären und deren Erforschung oder Behandlung dienen. Die Robert-Enke-Stiftung stellte an ihrem Infostand das Projekt "Impression Depression" vor. Ziel dieser Virtual-Reality-Erfahrung ist mehr Verständnis für depressiv erkrankte Personen zu wecken und Nichtbetroffene für die Erkrankung zu sensibilisieren. Zu diesem Zweck werden einzelne Facetten der Gedanken- und Erlebenswelt von depressiv erkrankten Menschen mit Hilfe einer Virtual-Reality-Brille dargestellt. Die Besucher:innen konnten hierdurch krankheitstypische Symptome, wie Antriebslosigkeit, Grübeln oder Ausweglosigkeit in einer Selbsterfahrung realitätsnah miterleben.
Menschen, die an einer Depression erkrankt sind, können einen Rückfall erleiden. Um dies zu vermeiden, können Achtsamkeitsübungen helfen. Die Betroffenen lernen Frühwarnsymptome, wie depressionsfördernde Gedanken, Gefühle und Körperempfinden rechtzeitig wahrzunehmen. Daher wurde während dem Tag der offenen Tür den Besucher:innen angeboten, an einer Achtsamkeitsübung teilzunehmen. Zum Ende der Veranstaltung gab es noch Führungen durch die BTZ-Räumlichkeiten, die von aktuellen Teilnehmenden durchgeführt wurden.
Der Tag der offenen Tür im SRH Beruflichen Trainingszentrum Hannover war ein voller Erfolg. Ärzt:innen, Therapeut:innen, sozialpsychiatrische Dienste aus der Region sowie Interessent:innen konnten sich über das BTZ Hannover und dessen Angebot informieren und dementsprechend konnte sich das BTZ den wichtigsten Zielgruppen vorstellen und wichtige Kontakte knüpfen.